ANFANGSSTABILITÄT
Bei der Bodenform, d.h. dem Querschnitt des Bootes unter der Wasserlinie wird zwischen flachen Böden, V-förmigen Böden und gerundeten Böden unterschieden.
- Ein Canadier mit leicht gewölbtem Boden liegt zwischen den Extremen. Er hat immer noch eine ausreichende Anfangsstabilität, aber eben gleichzeitig eine ausgezeichnete Endstabilität.
- Canadier mit flachem Boden fühlen sich auf ruhigem Wasser sicher an (sie liegen wie ein Brett), haben jedoch eine geringe Endstabilität.
- Der V-Boden verfügt nur über eine geringe Anfangsstabilität, (kippt praktisch leicht "aus dem Stand").
- Die Seitenwandhöhe hat Auswirkungen auf Zuladekapazität und Stabilität bei hohem Wellengang.